Neue Kindertanz-Kurse ab März.
Infos und Anmeldung hier

Team

Sandra

Sandra

Mit Yoga kam ich das erste Mal in meinen Zwanzigern in Berührung. Zu Beginn überzeugten mich – als passionierte Tänzerin - vor Allem die körperlichen Aspekte der Lehre. Durch das regelmäßige Praktizieren stellten sich ganz automatisch auch die geistigen Veränderungen ein und mittlerweile kann ich mir ein Leben ohne Yoga nicht mehr vorstellen.

Seit meiner Ausbildung zur Hatha-Yogalehrerin in der Tradition von Swami Sivananda, besuche ich regelmäßig Weiterbildungen verschiedenster Yoga-Stile. Mir ist der ganzheitliche Ansatz besonders wichtig, denn ich möchte in meinen Kursen die Yogalehre allumfassend vermitteln, welche Körper, Geist und Seele in gleichem Maße einschließt.

Mein neuestes Projekt ist der Kurs „Yoga Dance“, welcher die gegenteiligen – und im Grunde doch so ähnlichen - Prinzipien von Tanz und Yoga zu einer belebenden und mitreißenden Praxis vereint.

Thomas

Thomas

Bisher habe ich folgendes gemacht:
Nach einer Ausbildung zum Informatikkaufmann habe ich Psychologie studiert. In den letzten 6 Jahren sammelte ich psychologische Arbeitserfahrungen in Wirtschaftsunternehmen und Kliniken. Seit dem bilde ich mich permanent weiter, u.a. Emotionsregulation, Ressourcenorientierung, Entspannungsverfahren.

Für mich ist Yoga…:
…körperliche Überwindung, Selbst-Begegnung, Freude im Moment und persönliche Weiterentwicklung sowie „die Welt ein bisschen gelassener und ruhiger zu sehen“.

Mir ist wichtig…:br /> …die eigene Familie wachsen zu sehen, gute persönliche Beziehungen und Gespräche, Balance aus Entspannung und Anspannung, tiefen Gefühlen und Pflichtbewusstsein sowie die stetige persönliche Entwicklung (lernen, lernen, lernen).

Thomas ist verantwortlich für die Homepage und viele organisatorische Fragen.

Jana

Jana

Zum Yoga kam ich vor über 20 Jahren während meines Betriebswirtschaftsstudiums eher zufällig. Einige Jahre praktizierte ich mehr oder weniger regelmäßig in Kursen, Wochenendseminaren oder allein. In Hektik, Alltagsstress oder bei gesundheitlichen Problemen habe ich immer wieder die ausgleichenden und belebenden Wirkungen gespürt und schließlich regelmäßiger praktiziert. Irgendwann löste sich auch der (scheinbare) Widerspruch zwischen Yoga und Spiritualität einerseits und dem Unternehmensalltag mit Businessplänen andererseits.

2014 habe ich eine 4-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin (BDY) an der Yogaschule Dresden begonnen. Die alte Weisheit und die Kraft von Yoga und Meditation begeistern mich immer noch und immer wieder aufs Neue.

In meinem Unterricht sind Interessierte jeden Alters, Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen. Kraftvolle Haltungen und fließende Bewegungen (in verschiedenen Schwierigkeitsstufen) im Wechsel mit Momenten der Ruhe lösen Spannungen und geben Raum für die eigene Erfahrung. Und ganz allmählich dehnen sich die Wirkungen der Yoga-Praxis ins „echte“ Leben aus...

Isabell

Isabell

Den 1. Kontakt mit Yoga hatte ich 2007. Anfangs noch als rein sportliche Aktivität im Fitnessstudio. Die Ahnung eines ganzheitlichen Hintergrundes führte zum Wunsch nach Vertiefung, sodass ich in verschiedenen Traditionen Erfahrungen sammelte, die mich auf diesem Weg bestärkten und mir mehr innere Balance schenkten. Dank meiner damaligen Yogalehrerin wurde Yoga mehr und mehr ein Anker, sowie Kraft- und Ruhequelle für mich. Irgendwann entstand der Wunsch, den Yogaweg intensiver zu erforschen. Diesen erfüllte ich mir 2018 mit dem Beginn einer 4-jährigen Ausbildung in Dresden. 2022 absolvierte ich diese in der Tradition des Hatha Yoga nach Swami Kuvalayananda (BDY).

Gern möchte ich meine Erfahrungen weitergeben und freue mich auf Teilnehmer*innen, ob jung oder alt, die sich auf einen Weg zu sich selbst begeben möchten.

Außerdem liebe ich die Natur, den Wald mit seinen Bäumen, die Pferde und das Malen.